Project Description
Generalsanierung Kollegiengebäude der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
Auftraggeber
Kath. Universtität Eichstätt-Ingolstadt
Aufgabenstellung
baubetriebliche Bewertung von Störungen des Bauablaufes
Erstellen von sachverständigen Gutachten
Projektbeschreibung
Im ersten zweijährigen Projektteil werden die Kollegiengebäude A und C sowie das Gebäude der Poststelle (Campusservicebüro) an der Ostenstraße saniert. In zwei weiteren Bauphasen erfolgen dann die Arbeiten an den restlichen Kollegiengebäuden. Diese Maßnahmen werden den Charakter einer grundlegenden Kernsanierung haben. Intensiv eingebunden in die Planungen wurden die Denkmalschutzbehörden. Augenfällig sind beim Gang über den Campus derzeit mehrere Gerüsttreppentürme, die als Zwischenlösung an den Außenseiten der Kollegiengebäude platziert sind. Diese zusätzlichen Fluchtwege werden mit der Sanierung wieder nach innen verlagert. Zudem werden alle Kollegiengebäude barrierefrei erschlossen. Die dafür notwendige Fläche wird gewonnen, indem das bislang zweigeschossige Kollegiengebäude B um eine Etage aufgestockt wird. Außerdem wird die Bausubstanz im Hinblick auf mehr Barrierefreiheit und Energieeffizienz auf den neuesten Stand gebracht, denn sowohl Inklusion als auch die Nachhaltigkeit als Gesamtinstitution sind der KU ein wichtiges Anliegen. Darüber hinaus wird die Sanierung dazu genutzt, um die Ausstattung und Konfiguration der Räume grundlegend zu überarbeiten.
Baukosten
2,5 Mio. €