Skip to content
Bartsch Warning Logo
  • Leistungen
    • Übersicht unserer Leistungen
    • Sachverständigentätigkeit / -gutachten
    • Konfliktmanagement / Mediation
    • Seminare / Fortbildung
  • Über Uns
    • Philosophie & Arbeitsweise
    • Das Team
  • Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
2025-05-08T00:00:00+02:00
Ansicht laden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

November 2021

Do. 25
25. November 2021

Nachtragskalkulation und Nachtragsprüfung sowie Nachtragsmanagement auf Grundlage der VOB/B und des neuen Bauvertragsrechts (§ 650 A bis C BGB)

Online

Referent: Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch

Fr. 26
26. November 2021

Baustellendokumentation für Auftraggeber, Auftragnehmer und Bauüberwacher

IBR-Seminarzentrum, Heinrich-von-Stephan-Straße 3, 68161 Mannheim

Referent: Dipl.-Ing. Nils Warning

Januar 2022

Di. 18
18. Januar 2022

Forderungen aus Behinderungen und Bauablaufstörungen richtig dokumentieren, aufbereiten und verhandeln bzw. durchsetzen

Online

Referent: Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch

Februar 2022

Do. 10
10. Februar 2022

Kalkulationsgrundlage, Nachtragskalkulation und Nachtragsprüfung bei Ansprüchen aus §§2 und 6 VOB/B sowie § 650c BGB

IBR-Seminarzentrum, Heinrich-von-Stephan-Straße 3, 68161 Mannheim

Referent: Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch

März 2022

Do. 10
10. März 2022

Der gestörte Bauablauf – Aufstellung und Prüfung am praktischen Beispiel

Hotel Novotel Centre Ville, Bahnhofstraße 12, 90402 Nürnberg

Referent: Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch

Fr. 11
11. März 2022

Vergütungsansprüche gemäß „VOB/B 2022“ – Baubetriebliche Grundlagen und Nachträge

Hybrid

Referent: MSc, M. Eng., Dipl.-Ing. (FH) Christian Rauscher

Fr. 25
25. März 2022

Baudurchführung und Vertragsabwicklung nach VOB Teil B und C

Technische Akademie Esslingen, An der Akademie 5, 73760 Ostfildern

Referent: MSc, M. Eng., Dipl.-Ing. (FH) Christian Rauscher

Do. 31
31. März 2022

SR 73 „Störung des Bauablaufs – Sicherung der Ansprüche“

Bayerische BauAkademie, Ansbacher Straße 20, 91555 Feuchtwangen

Referent: Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch

April 2022

Fr. 1
1. April 2022 | 16:00 - 18:00

Wie berechnet man tatsächlich erforderliche Kosten?

Radisson Blu Hotel, 68161 Mannheim

Referent: Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch

Mi. 6
6. April 2022

Mit Nachträgen bei öffentlichen Bauaufträgen rechtssicher umgehen

BVS, Ridlerstraße 75, 80339 München

Referent: MSc, M. Eng., Dipl.-Ing. (FH) Christian Rauscher

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
KONTAKT
BARTSCH WARNING PARTNERSCHAFT
Balanstr. 73 / Haus12 | 81541 München
T +49 - 89 - 212 66 89 - 0
F
+49 - 89 - 212 66 89 - 29
E
office@bartsch-warning.de

LEISTUNGEN

SACHVERSTÄNDIGE

KONFLIKTMANAGEMENT

SEMINARE / LEHRE

REALISIERUNG

GMELCH IT SYSTEME, München

GMELCH MARKETING, München


IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Okay Mehr Informationen
Privatsphäre & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Nach oben